top of page

Gemüsebau Spix

Ein traditioneller Familienbetrieb mit frischen Ideen

Die Firma Gemüsebau Spix entspringt der traditionellen Landwirtschaft der Familie Spix aus Nievenheim.

In einer Zeit, in der der Beruf des Landwirts zur Seltenheit geworden ist, übernahm 2020 Mauriz Spix den Betrieb von Theo Spix um die Familientradition fortzuführen.


Mit der Übernahme kam die Idee, dass wir als landwirtschaftlicher betrieb die Menschen in der Umgebung nicht nur für unsere Produkte, sondern auch für unsere Arbeit begeistern wollen.

Deswegen legen wir viel Wert auf den direkten Austausch mit unseren Kunden und arbeiten stets an unseren Produkten.


Unser Ziel ist es, dass zwischen den beiden Parteien ein konstruktiver Austausch entsteht, welcher auch kleinen Familienbetrieben ermöglicht in Zukunft fortzubestehen.

17900550019480647_edited.jpg
Über uns: Willkommen

Unsere Regionalbox

Frisches Gemüse aus Dormagen und Umgebung

IAFJ1788_edited.jpg

Unsere Vision ist es, Erzeuger von landwirtschaftlichen Produkten und die Konsumenten aus der direkten Umgebung zusammenzubringen.

Wir sehen in diesem Vorhaben konkrete positive Auswirkungen auf unseren modernen Lebensstil. Durch den Konsum von Produkten des "Bauern von Nebenan" werden Transportwege kürzer, Haltbarkeiten länger, Preise fairer und das Vertrauen untereinander stärker.

Ganz nebenbei wird der Kunde auf die gesunde Vielfalt unserer heimischen Produkte aufmerksam und ernährt sich nachhaltig und gesund.

Über uns: Infos

Unsere Maßnahmen für die Umwelt

Wie Sie durch Ihren Einkauf bei Gemüsebau Spix lokale Bauern unterstützen und gleichzeitig umweltbewusst handeln

Auch als Landwirtschaftlicher Betrieb für den konventionellen Anbau legen wir Wert auf eine ressourcenschonende Ackernutzung und die Einhaltung der Düngeverordnungen.

Wir wählen unsere Lieferanten für die zugekaufte Ware sorgfältig aus und beschränken uns dabei auf Produzenten im Umkreis von maximal 80 km.

Um unserem Kunden trotz saisionaler Einschränkungen genug Abwechslung bieten zu können, greifen wir in seltenen Fällen auch auf ausländische Exporteure (zB. für Tomaten oder Zitronen) zurück.

Wir möchten diesen Anteil so gering wie möglich halten und bieten daher bewusst Produkte wie z.B. Südfrüchte, deren Import lange Transportwege erfordert, nicht an.

Unsere Lieferfahrten planen wir klimaschonend und beschränken uns auf einen Liefertag pro Woche in einem kleinen Liefergebiet. So vermeiden wir lange Strecken und Leerfahrten.

Wir möchten bei unseren Boxen Verpackungen so weit wie möglich vermeiden und liefern in wiederverwendbaren Gemüsekisten. Sollten Produkte bereits vom Erzeuger verpackt sein, achten wir darauf, dass möglichst Kartonage statt Plastik verwendet wurde.

Plastikverpackungen können mit Abgabe der Pfandkiste an uns zurückgegeben werden.

Über uns: Infos
bottom of page